Advancing the Ball

Jenny van Doorn
#10 Die, in der wir versuchen in die Zukunft zu schauen
Quo vadis Deutscher Damen Basketball? - Wie kann die aktuelle Schieflage zwischen Nationalmannschaft und Liga behoben werden?

07.06.2024 88 min

Wie steht es um den deutschen Mädchen- und Frauenbasketball, insbesondere die deutschen Bundesligen? Die Momentaufnahme zeigt eine Schieflage zwischen einer Nationalmannschaft, die so erfolgreich wie nie zuvor ist und einer nationalen Liga, in welcher eben diese Spielerinnen aus der Nationalmannschaft nicht spielen (wollen). Welche Veränderungen können die Anpassungen des Lizenzierungsverfahren der DBBL bringen? Wir unterhalten uns zu unserer ersten runden Geburtstag mit Gast Dorothea Richter-Horstmann über genau diese Themen und versuchen über unsere Kristallkugeln in die Zukunft zu schauen (selbstverständlich angeleitet durch Professor Trewlaney). Selbstverständlich bekommt ihr beim Basketball ABC auch neue Vokabeln für ere Vokabelhefte.
#9 Die, in der wir nach Berlin fahren
Unsere Analyse des Schulsportwettbewerbes Jugend trainiert für Olympia

03.05.2024 75 min

Wir nehmen das Frühjahres-Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia von 2024 zum Anlass, um über den größten Schulsportwettbewerb der Welt und dessen Grundideen zu sprechen. Wie ist dieser aufgebaut? Was steckt hinter diesem Wettbewerb? Welche Werte werden durch Sport in Schulen in Schule vermittelt? Dient dieser Wettbewerb im Basketball der Talentsichtung? Welche Veränderungen stehen an? Darüber hinaus machen wir einen Abstecher und werfen einen Blick auf die Gestaltung des Schulsport und die Potentiale in der Zusammenarbeit mit Vereinen bei der Umsetzung von Bewegung und Sport in Schulen. Vergesst euer Vokabelheft nicht, auch in dieser Folge erklären wir zwei weitere Fachbegriffe.
#8 Die, in der wir Achterbahn im März fahren
Unser Blick auf die NCAA March Madness

05.04.2024 93 min

Du magst Nervenkitzel? - Dann komm in dieser Folge mit auf eine Achterbahnfahrt durch den verrückten März. Wir springen auf den Hypetrain der March Madness auf und beleuchten das Phänomen aus verschiedenen Blickwinkeln. Was bedeutet es sportlich, popkulturell und wirtschaftlich? Außerdem beleuchten wir den rechtlichen Gesichtspunkt, sprechen über die Problematik der Bezahlung der College Sport Stars und die 2021 eingeführten NIL-Regeln. Du kennst dich mit dem Sportsystem in den USA nicht so genau aus? Keine Sorge, bevor wir den Looping fahren, steigen wir in das Kinder Karussell und erklären die grundsätzliche Organisation sowie Unterschiede zum deutschen Sport. Natürlich haben wir auch wieder zwei neue Begriffe für dein Vokabelheft, das Basketball ABC darf nicht fehlen.
#7 Die, in der wir erstmalig zu Olympia fahren
Ein Rückblick auf das Olympische Qualifikationsspiel Turnier in Belém, Brasilien sowie ein Ausblick bis zur Heim WM 2026

01.03.2024 97 min

Die deutsche Damen Basketball Nationalmannschaft hat beim Olympischen Qualifikationsturnier Historisches erreicht - die erste Olympiaqualifikation in ihrer Geschichte. Wir haben Stimmen von Svenja Brunckhorst und Leonie Fiebich eingefangen und blicken zurück auf die Zeit seit dem letzten Nationalmannschaftsfenster im November 2023, die Bedingungen vor Ort, die Spiele gegen Serbien, Australien und Brasilien selbst, die Emotionen nach dem Erfolg, aber auch die Auswirkungen auf den Frauen- sowie Mädchen-Basketball in Deutschland sowohl durch die Qualifikation als auch die anstehenden Großereignisse heimische Vorrunde bei der EM 2025 und Heim WM 2026.
#6 Die, in der wir nicht gewinnen wollen sollen
"Kindertrainer sollten nicht gewinnen wollen."

02.02.2024 75 min

Nach drei Folgen mit Gäst*innen sind es mal wieder just the two of us. Wir knüpfen allerdings nahtlos an die vorherigen Folgen an und philosophieren aufgrund eines FAZ Artikels darüber, ob Kindertrainer nicht gewinnen wollen sollten. Bekommt ihr von uns eine ganz klare Antwort auf diese Frage? - Wer uns kennt beziehungsweise in den bisherigen Folgen gut zugehört hat weiß: jein. Aber wir hinterfragen die existierenden Strukturen und gehen auf Anpassungsversuche verschiedener Verbände ein, um herauszustellen welche Merkmale ein modernes, freudvolles Trainings haben sollte damit wir im und durch Sport competitive Kinder und Jugendliche erziehen. Inspiration zu dieser Folge: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/reformen-im-jugendfussball-kinder-trainer-sollten-nicht-gewinnen-wollen-19419408.html
#5 Die, in der wir unseren Flow für 2024 finden
Mental Health und female Empowerment im Sport

05.01.2024 88 min

Welche Rolle spielt Mindset im Leistungssport? Was macht eine*n Leader*in aus? Wie kreiere ich den Zustand des Flow? Wie kann ich durch den Wechsel von Überforderung und Unterforderung meine Leistung sowohl in Sport als auch in anderen Lebenslagen zu steigern? Ehemalige Bundesliga- und Nationalspielerin und heutige Wirtschaftspsychologin, Strategieberaterin, Business Coach, Mental Health Trainerin und Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung, Lea Mersch, teilt ihr Expertinnenwissen zu einem Potpourri an Themen mit uns. Wir haben gespannt zugehört und sie intensiv mit Fragen gelöchert. Wie immer gibt es weitere Basketballfachbegriffe, um euer Vokabelheft zu erweitern.
#4 Die, in der wir gesichtet werden wollen
Der analytische Blick auf das Bundesjugendlager

01.12.2023 72 min

Was ist Talent? Und wie kann man dieses dann identifizieren? Welche Faktoren spielen dann bei der (basketballspezifischen) Talententwicklung eine Rolle? Eine absolute Fachfrau, nämlich die Fachbereichsleiterin für Nachwuchsleistungssport Antje Hoffmann, gewährt uns Einblicke in die Arbeit des Institutes für angewandte Trainingswissenschaften und steht unseren Fragen Rede und Antwort. Uns haben die Köpfe geraucht - im positiven Sinne. Wir hoffen euer Interesse auf mehr ist ebenso geweckt wie unseres. Auch in dieser Folge gibt es weitere Basketballfachbegriffe für euer Vokabelheft.
#3 Die, in der wir zum Bundesjugendlager fahren
Das Bundesjugendlager als Sichtungsmaßnahme des DBB - persönliche Erfahrungen

03.11.2023 75 min

Ihr braucht eine Mitfahrgelegenheit nach Heidelberg? - Steigt bei uns ein und fahrt mit uns zum Bundesjugendlager. Besonderheit der Folge - wir haben einen live Gast, dreimalige BJL-Teilnehmerin, ehemalige Bundesliga- und Nationalspielerin sowie Koordinatorin für Frauenbasketball bei Alba Berlin, Ireti Amojo. Wir sprechen über unsere Erinnerungen und eigenen Erfahrungen beim und mit dem Bundesjugendlager können aber nicht versprechen, dass wir nicht auch ein wenig abschweifen. Natürlich dürft ihr euch auch auf weitere Basketballfachbegriffe für euer Vokabelheft freuen.
#2 Die, in der wir unserem Namen gerecht werden
Timeouts als taktisches Mittel im Basketball

06.10.2023 79 min

Du möchtest alles rund um Auszeiten im Basketball wissen? Du bist Anfänger*in und fragst dich wie viele Auszeiten jedes Team pro Spiel hat und wie lang sie sind? Du bist Fortgeschrittene*r und hast dich schon immer gefragt was eine*n Trainer*in dazu bewegt eine Auszeit zu nehmen, wie eine Auszeit abläuft oder was gesagt wird? Dann bist du hier genau richtig! Wir holen euch alle ab, erklären wie Auszeiten im Basketball (vor allem aus Trainer*innensicht) funktionieren und bekommen dabei Unterstützung von zwei absoluten Kenner*innen des deutschen Basketballs, Sidney Parsons und Marius Huth.
#1 Die, in der wir uns erstmal vorstellen

20.09.2023 50 min

Wie der Name es schon sagt, stellen wir uns in unserer ersten Folge erstmal vor. Aber wir sprechen auch über den Erfolg der Herrennationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft und darüber, dass German Basketball sexy ist. Bleibt bis zum Ende dran, um zu erfahren, was wir am deutschen Basketball sexy finden.